Schmiede-Erlebnis
Seit über fünf Jahren schmiede ich gemeinsam mit messerbegeisterten Teilnehmern einzigartige Messerunikate. In einer exklusiven 1:1-Privatbetreuung können all Ihre Wünsche und Bedürfnisse verwirklicht werden.
Schmieden Sie IHR eigenes Messer!
Was mir überaus wichtig ist, ist Ihnen ein authentisches Schmiede-Erlebnis zu bereiten. Deswegen wird nichts abgekürzt, vereinfacht oder standartisiert.
Alles wird nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen angepasst. Dies ist möglich, weil das Schmiede-Erlebnis ganz exklusiv nur mit Ihen durchgeführt wird!
Sie können Ihr Monostahl- oder Damaszener Messer von Grund auf selber schmieden. Zu Beginn des Schmiede-Erlebnis werden wir Ihr Messer nach Wunsch und Form designen. Für Zwingen-Griffmaterial habe ich eine grosse Auswahl. Eventuell haben Sie auch ein Holz zuhause, welches Sie als Griff verwenden möchten. Somit bekommt Ihr Messer noch einen persönlicheren Bezug zu Ihnen!
Ob Sie nun ein Küchenmesser wie zum Beispiel Santoku, Nakiri, Chefknife oder lieber ein Outdoor- oder Jagdmesser schmieden wollen, spielt keine Rolle. Spezifische Messer wie zum Beispiel Filetiermesser, Fischmesser und Hackmesser können im Schmiede-Erlebnis NICHT hergestellt werden. Es erwarten Sie drei intensive Tage, die wenn nötig über die normale Arbeitszeit hinausgehen.
Natürlich werden Sie durch den ganzen Prozess von mir begleitet und unterstützt. Je nach handwerklichem Können greife ich Ihnen mehr oder weniger unter die Arme.
In meiner kleinen Messerwerkstatt finden Sie alles was es braucht, um Ihr Messer herzustellen. Gasofen, Hämmer, Amboss, Zangen, Schleifmaschine etc. Ziel des Schmiede-Erlebnisses ist es, dass Sie eine tolle Erfahrung mit einem ganz persönlichen Messer mit nach Hause nehmen.
Der Preis des Schmiede-Erlebnisses beträgt für drei Tage:
- CHF 2450.00 Monostahl Messer
- CHF 2950.00 Damaszener Messer
Optional können Sie noch die Tagesverpflegung dazu buchen. Dies beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Getränke so viel Sie wollen. (Kaffee, Wasser, Süssgetränke, alkoholische Getränke sind nicht im Preis inbegriffen.) Die Verpflegung stammt aus dem einzigartigen Restaurant meines Vaters,Stefan Wiesner, Wiesner Mysterion und liegt gleich neben meiner Messerwerkstatt.
- CHF 89.00 pro Tag
Auch Übernachtungen bieten wir im Wiesner Mysterion an.
- Einzelzimmer CHF 115.00 + CHF 1.50 Taxen pro Nacht
- Doppelzimmer CHF 195.00 + CHF 1.50 Taxen pro Nacht
Das Schmiede-Erlebnis ist exklusiv für eine Person.
Gerne bespreche ich Details telefonisch.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Jegliche Haftung wird vom Anbieter abgelehnt.
Termine für das Jahr 2025
Januar
Ausgebucht
Februar
Ausgebucht
März
13.03.25 bis 15.03.25
27.03.25 bis 29.03.25 Ausgebucht
April
10.04.25 bis 12.04.25
24.04.25 bis 26.04.25
Mai
01.05.25 bis 03.05.25
15.05.25 bis 17.05.25
Juni
05.06.25 bis 07.06.25
12.06.25 bis 14.06.25
26.06.25 bis 28.06.25
Juli
10.07.25 bis 12.07.25 Ausgebucht
17.07.25 bis 19.07.25
August
07.08.25 bis 09.08.25 Ausgebucht
21.08.25 bis 23.08.25
September
04.09.25 bis 06.09.25
18.09.25 bis 20.09.25
Oktober
02.10.25 bis 04.10.25
16.10.25 bis 18.10.25
30.10.25 bis 01.11.25 Ausgebucht
November
06.11.25 bis 08.11.25 Ausgebucht
13.11.25 bis 15.11.25
27.11.25 bis 29.11.25
Dezember
11.12.25 bis 13.12.25
18.12.25 bis 20.12.25
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Anmeldungen nehme ich gerne per E-Mail oder über das Kontaktformular entgegen.
Vergangene Schmiederlebnisse, Projekte und Impressionen
Ein Damast-Nakiri mit 200 Lagen und einem Griff aus Wüsteneisenholz! Es ist unglaublich, wie schön der Damast zeichnet...
Ein großes Monostahl-Chefmesser (C100) ganz in Schwarz! Puristischer geht es wohl nicht, das gefiel mir sehr gut!
Dies war auch ein ganz tolles Projekt! Ein Outdoormesser aus Monostahl 1.2235 mit Griffschalen aus Bergahorn!
Ein modernes Bunka im Sanmai-Aufbau: Der Kern besteht aus äußerst hartem und schneidfähigem C100-Stahl, während der Griff aus regionaler Eiche gefertigt wurde.
Ein klassisches Chefknife mit 75 Lagen Damast, geschmiedet von einem Kursteilnehmer. Der Griff besteht aus edlem Walnussholz, ergänzt durch eine Zwinge aus Bronze.